Sarah Wegener

Sopran

Sarah Wegener fasziniert mit fesselnder Intensität und einem Timbre von strahlender Wärme. Sie glänzte mit Strauss Liedern unter Mariss Jansons und Vladimir Jurowski, Strauss’ Vier letzten Liedern unter Daniel Harding sowie Mahlers 8. Sinfonie unter Kirill und Vasily Petrenko, James Conlon, Eliahu Inbal und Kent Nagano. Ihre „herrlich leuchtende, kraftvolle Stimme“ (FAZ) macht sie zur gefeierten Liedsängerin, dokumentiert auf ihren preisgekrönten CDs Into the Deepest Sea und Zueignung.

Ihr Debüt als Sieglinde in Wagners Walküre mit dem Dresdner Festspielorchester und Concerto Köln unter Kent Nagano sorgte für Begeisterung. Auch als Solistin in Strauss’ Vier letzten Liedern mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra oder in Mahlers 8. Sinfonie mit dem London Philharmonic Orchestra unter Edward Gardner war sie eine Idealbesetzung. Sarah Wegener ist ebenso in der Alten Musik wie in zeitgenössischen Werken zu Hause. Sie führte zahlreiche Werke von Georg Friedrich Haas zur Uraufführung, sang Sibelius’ Luonnotar mit Andris Nelsons, Pendereckis Lukas-Passion unter Nagano und Schönbergs Sechs Orchesterlieder mit der Deutschen Radio Philharmonie unter Emilio Pomàrico. Ihr vielseitiges Repertoire führte sie weltweit an renommierte Häuser und Festivals.

Ihre Diskografie umfasst Werke von Boesmans, Korngold, Mozart, Rossini und Kurtág. Jörg Widmanns Drittes Labyrinth, für sie komponiert, brachte ihr eine OPUS Klassik-Nominierung ein. Zuletzt wurde ihre Aufnahme mit Liedern in der Bearbeitung von B. A. Zimmermann mit Choc de Classica, Diapason d’Or und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik
ausgezeichnet.

Die britisch-deutsche Sopranistin studierte in Stuttgart, besuchte Meisterkurse bei Dame Gwyneth Jones und lehrt seit 2024 an der Hochschule für Musik Zürich.